KAMPAGNE FÜR DEN STATIONÄREN BUCHHANDEL

Wiener Buchhandlungen zeigen Gesicht.

So unterschiedlich wir aussehen, so unterschiedlich sind unsere Geschäfte und Angebote. Doch wir haben viel gemeinsam. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden umfassende und persönliche Betreuung und beleben die Stadt.

Die Kampagne „Ihr Buch hat ein Gesicht – Wiens Buchhandel hat viele“ der Agentur vielseitig setzt ein Zeichen gegen die wachsende Online-Konkurrenz. Engagierte Buchhändlerinnen und Buchhändler können sich über Plakate, Postkarten, Webauftritt und Social-Media-Aktionen präsentieren, um die Qualitäten und Vorteile des stationären Buchhandels aufzuzeigen. Ob geregelte Arbeitsbedingungen, geregelter Nettoladenpreis oder Verbleib der Steuerleistung in der Gemeinde: Der stationäre Buchhandel hat viele Vorzüge, auf die die Initiative aufmerksam machen will. Gezielte Medienarbeit wird die Aktion im Lesemonat April begleiten.

Sie profitieren bei jedem Einkauf in einer Wiener Buchhandlung


Wir besorgen gerne jedes lieferbare Buch

Bestellungen lieferbarer Bücher sind unser tägliches Geschäft. Gerne bearbeiten wir Ihre Bestellungen, sie gehören genauso zu unserem Angebot wie Beratung  und Empfehlungen aus unserem lagernden Sortiment. Sie können Bücher jedes Interessensgebiets in jeder Buchhandlung bestellen – egal ob Roman, Sach- oder Fachbücher.

Billiger gibt’s nicht

Für deutschsprachige Bücher gilt überall ein gebundener Ladenpreis. Das bedeutet, für Sie als Kundinnen und Kunden, dass es keine Preisunterschiede beim Kauf gibt, egal, wo Sie kaufen.

Jederzeit erreichbar

Der Wiener Buchhandel ist kommunikativ. Sie haben bei allen Buchhandlungen die Möglichkeit, via E-Mail zu bestellen und können zu den Öffnungszeiten weitere Auskünfte einholen. Viele Wiener Buchhandlungen bieten außerdem auf ihrer Website einen umfassenden Onlineshop.

24 Stunden kann bald einmal wer

Das Vertriebsnetz des deutschsprachigen Buchhandels sucht seines Gleichen. Je nach Buch und Bestellzeit können wir die meisten Bestellungen schon innerhalb von 24 Stunden besorgen.

Schneller als 24 Stunden ist möglich

Viele Bücher, die Sie andernorts bestellen müssen, sind in Ihrer Buchhandlung lagernd.

Buchhändlerisches Wissen ist nicht automatisch generiert

Bei jeder Frage und jedem Wunsch profitieren Sie vom Erfahrungsschatz und Wissen Ihrer Buchhändlerin und Ihres Buchhändlers. Wir kennen die Programme der Verlage und wissen, was unseren Kundinnen und Kunden wirklich gefällt.

Wo Bücher sind, da kommen auch Ideen

Die Abholung in einer unserer Buchhandlungen ist sicher anregender als das Anstellen im Paketshop. Wenn Sie den Weg einmal nicht schaffen, schicken wir Ihnen Ihre Bestellungen auch zu.

Wir suchen für Sie

Buchhändler finden das Passende für jeden und jede. Wir stellen jeden Tag unser Wissen und unsere Kenntnisse in Ihren Dienst und recherchieren den geeigneten Titel für Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche.


THE BOOKSELLERS –
Aus Liebe zum Buch

Aus Anlass des Österreich-Starts des Kinofilms THE BOOKSELLERS im November 2021 gibt es eine Kooperation Wiener Buchhandlungen mit dem Stadtkino Filmverleih – für eine lebendige und vielfältige Buch- und Filmkultur!

Der Dokumentarfilm THE BOOKSELLERS von D. W. Young gewährt einen Blick hinter die Kulissen der New Yorker Buchwelt und zeigt jene faszinierenden Menschen, die sie bewohnen: Eine liebevolle Hommage an die Buchbranche und eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Zukunft des Buches.

»Wer gerne viele Stunden in einer Buchhandlung verbringt,
wird diesen Film lieben« THE HOLLYWOOD REPORTER

Babett's Kochbuchhandlung und Gewürzgeschäft

www.babettes.at

Buchkontor

www.buchkontor.at

Franz Leo & Comp.

www.leobuch.at

Buchhandlung Freudensprung

www.freudensprung.at

Hartliebs Bücher

www.hartliebs.at

Hintermayer Bücher

www.hintermayer.at

Kinder- und Jugendbuchhandlung LESEWELT

www.lesewelt.at

Buchhandlung Lesezeit

www.lesezeit.buchkatalog.at

Buchhandlung Löwenherz

www.loewenherz.at

Buchcafe Melange

www.buchcafe-melange.com

Buchhandlung MÉTAMORPHOSE

www.metamorphose-buch.at

OECHSLI BUCH&PAPIER.

www.buchundpapier.at

ÖGB-Verlag-Fachbuchhandlung

www.oegbverlag.at/fachbuchhandlung

Seeseiten Buchhandlung

www.seeseiten.at

Südwind Buchwelt

www.suedwind-buchwelt.at

tiempo nuevo buchcafe

www.tiempo.at

Tun Sie etwas für Ihre Stadt:
Kaufen Sie in einer Wiener Buchhandlung


Buchhandel ist Kultur

Wir bieten verschiedene Veranstaltungsformate an und tragen so zur kulturellen Vielfalt unserer Bezirke bei.

Ihr Geld bleibt in Wien

Wir schaffen Arbeitsplätze in Wien. Wir zahlen unsere Steuern in Wien. Wir beleben das Straßenleben und das Stadtbild in Wien.

Saubere Lieferung

Sammellieferungen von Kundenbestellungen an eine Buchhandlung schränken den Wiener Individualverkehr ein.

Buchhändler/in ist ein Lehrberuf

Seit über 100 Jahren geben wir unser Wissen an Auszubildende weiter und ermutigen so viel junge Menschen aus ihrer Leidenschaft einen Beruf zu machen. Unter den Wiener Buchhandlungen sind zahlreiche Ausbildungs-Betriebe.

Unsere Arbeitsbedingungen sind geregelt

Buchhändlerinnen und Buchhändler werden nach dem Kollektiv-Vertrag des Handels entlohnt. Wir arbeiten nicht mit Zeitarbeits-Firmen.

Wir sind viele

Statements ausgewählter Teilnehmer*innen


»Gemeinsam sind wir stärker und gerade jetzt ist der Zeitpunkt, wo wir unbedingt aktiv werden sollten.«
Gabriele Zeiser, Kinder- und Jugendbuchhandlung Lesewelt

»Die Kampagne mit den Plakaten und Postkarten ist eine hervorragende Möglichkeit, mit unseren Kundinnen und Kunden ins Gespräch zu kommen und die Vorzüge des stationären Buchhandels hervorzustreichen. Wir bekommen sehr viel Feedback zu den Sujets, weil sie den "Faktor Mensch" im Handel wieder in den Vordergrund holen. Viele unserer Kundinnen und Kunden sehen genau darin den Hauptgrund, warum sie lieber im kleinen Laden im Bezirk und nicht im anonymen Internet einkaufen.«
Christoph Eckl, Buchhandlung Lesezeit-Liesing

»Die Wiener Buchhandlungen sind soviel mehr als reine Verkaufsräume, sie sind Treffpunkte, Diskussionsrunden, Veranstaltungsorte oder erweiterte Wohnzimmer. Die Wiener BuchhändlerInnen sind weit mehr als Verkäufer, sie sind oft Ratgeber, Freunde, Psychologen und Vertraute. Wien ohne Buchhandlungen wäre wie Wien ohne Kaffeehäuser – undenkbar. Wir machen bei dieser großartigen Aktion mit, um genau das aufzuzeigen.«
Bernhard Bastien, Buchhandlung Lerchenfeld

»Kunden und Kundinnen, die uns begeistert erzählen wie toll das letzte Buch war, das wir empfohlen haben. Kinder, die mit freudigen Augen den neuen Band ihrer Lieblingsserie abholen. Oder einfach Menschen, die Freude an Kommunikation haben. Das kann der Onlinehandel nicht bieten. Wir wollen, dass es diese Möglichkeiten auch weiterhin gibt. Deswegen machen wir bei dieser Aktion mit.«
Brigitte und Guido Wetter, Buchhandlung in Mauer

»Wir bauen die Welt auf, in der wir leben wollen.«
Veit Schmidt, Buchhandlung Löwenherz

»Ich zeige seit Jahrzehnten mit meiner Buchhandlung Gesicht. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es nicht mehr genügt, Solistin zu sein. Jetzt müssen wir gemeinsam handeln und unseren Kundinnen und Kunden und vor allem den Nichtkunden zeigen, dass der Wiener Buchhandel vielfältig und lebendig ist und sich nicht wie das Kaninchen vor der Schlange duckt!«
Anna Jeller, Anna Jeller Buchhandlung


Kontakt

Sonja Franzke ||| vielseitig

Seidengasse 25/2a, 1070 Wien

E-Mail
Telefon